News
Drupal-Entwickler zu Gast bei QuoData: Engagement für Open Source Software
Vom 25. – 27. Januar 2019 fand in Dresden das Drupal Global Contribution Weekend statt. Die QuoData stellte ihre Räume und technische Infrastruktur zur Verfügung und sorgte für die Verpflegung – kostenfrei für die teilnehmenden Drupal-Programmierer. In den drei Tagen wurde dann auch zusammen gekocht und gefrühstückt.
Vertiefen Sie Ihr Fachwissen im Bereich Methodenvalidierung mit den Experten von QuoData
Für Qualitätssicherungsbeauftragte und Wissenschaftler, die ihr Fachwissen zu In-house Methodenvalidierung erweitern und sich mit Experten austauschen möchten, kann die Teilnahme am kommenden InterVAL-Workshop von QuoData von Interesse sein.
Workshop zur Validierung qualitativer mikrobiologischer Methoden in den USA
Neu: Workshopreihe von QuoData und U.S. Food and Drug Administration zum Thema Methodenvalidierung
Neu: Workshopreihe von QuoData und U.S. Food and Drug Administration zum Thema Methodenvalidierung
Mit der wachsenden Anzahl von qualitativen Analyseverfahren steigt auch der Bedarf bezüglich Methodenvalidierung.
Für die Schulung von wissenschaftlichen Mitarbeitern aus Prüflaboren, Industrie- und Zulassungslabors im Bereich der Mikrobiologie hat die QuoData für die U.S. Food and Drug Administration (FDA) einen dreitägigen Kurs entwickelt, der sich mit der Validierung qualitativer mikrobiologischer Methoden befasst.
QuoData-Workshops im Jahr 2019
Wer sich im Bereich der analytischen Qualitätssicherung weiterbilden möchte, hat auch im nächsten Jahr wieder die Gelegenheit, das auf einem der QuoData-Workshops zu tun.
Folgende Themen werden 2019 angeboten:
Workshop für die Auswertung von Eignungsprüfungen und Methodenvalidierungsstudien mit PROLab
QuoData präsentiert Ansätze für die Qualitätssicherung auf AOAC, BERM-15 und FachPack
QuoData federführend bei der Normung des Verfahrens A-YES
Der Normungsprozess des Verfahrens A-YES (ISO 19040-2 "Water quality – Determination of the estrogenic potential of water and waste water – Part 2: Yeast Estrogen Screen (A-YES, Arxula adeninivorans))" ist abgeschlossen.
Die QuoData war federführend bei der Normung und kann jetzt auf den veröffentlichten ISO-Standard verweisen.
Treffen Sie die QuoData Data Scientists beim AOAC Meeting und der BERM-15
Workshop zur Auswertung von Eignungsprüfungen und Methodenvalidierungsstudien mit PROLab
Insgesamt vierzehn Teilnehmer vertieften ihr Wissen über Ringversuche im Workshop vom 13. bis 15. Juni 2018 in Dresden.
In zahlreichen Präsentationen und anwendungsorientierten Übungen vermittelten die Dozenten der QuoData Inhalte zu praxisnahen Problemstellungen zur Planung, Durchführung und Auswertung von Methodenvalidierungsstudien und Eignungsprüfungen.