News
Inhouse-Schulungen für Eignungsprüfungs-Anbieter in Toronto
Vom 9. bis 13. September 2019 führte der Leiter der IT-Abteilung von QuoData Christian Bläul zwei Inhouse-Schulungen zur Nutzung von "PROLab" durch. Diese QuoData-Software wurde speziell für die Planung und Auswertung von Eignungsprüfungen (Proficiency Tests, PTs) entwickelt.
PT Conference 2019: QuoData präsentiert neue, webbasierte Lösung für Eignungsprüfungsanbieter "PROLab_HUB"
QuoData entwickelt stetig neue Ansätze für die Qualitätssicherung und insbesondere für Laborbewertung mittels Eignungsprüfung (Proficiency Tests, „PT“). Um mit anderen Experten aus diesem Bereich Wissen und Erkenntnisse auszutauschen, nahm die QuoData auch in diesem Jahr an der PT Conf teil, die vom 10. – 13. September in Oradea (Rumänien) stattfand. Die siebte Auflage der Konferenz für Eignungsprüfungsanbieter brachte erneut international angesehene Experten zusammen.
Das HERMES-Projekt – eine Herzensangelegenheit
Neue Ansätze für die analytische Qualitätssicherung – treffen Sie QuoData
Die QuoData-Experten beteiligen sich auch 2019 aktiv an den anstehenden internationalen Tagungen und Messen. Nach der ArabLab im März und dem Eurachem-Workshop im Mai stehen weitere Veranstaltungen an, für die bereits Vorbereitungen getroffen werden: die analytica Lab Africa (in Johannesburg, Südafrika), das IAFP Annual Meeting 2019 (in Louisville, Kentucky, USA) und die International Proficiency Testing Conference (kurz PT conf, in Oradea, Rumänien).
QuoData präsentiert einen neuen Ansatz zur Validierung von Non-Target-Methoden beim Eurachem Workshop 2019
Die Data Scientists der QuoData werden auf dem Eurachem-Workshop vom 20. bis 21. Mai 2019 in Tartu (Estland) aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Validierung von Non-Target-Methoden vorstellen.
QuoData unterstützt das DrupalCamp Munich 2019 als Gold Sponsor
Die IT-Experten der QuoData schätzen das Content-Management-System und -Framework Drupal und setzen es für eine ganze Reihe einzigartigen Webanwendungen ein. Drupal ist Open Source und lebt vom Engagement vieler Softwareentwickler, die es stetig weiterentwickeln.
Start des GSR-Ringversuchs 2019
Im Auftrag des European Network of Forensic Science Institutes (ENFSI) werden seit vielen Jahren internationale Eignungsprüfungstests zur "identification of gunshot residue" (Identifizierung von Schmauchspuren) durchgeführt, die sogenannten GSR-Ringversuche.
Seit 2009 übernimmt QuoData die Organisation und Auswertung der jährlichen GSR Eignungsprüfungen im Auftrag von ENFSI selbstständig.
Inhouse-Schulung zur Planung und Auswertung von Methodenvalidierungen mit InterVAL
Die Data Scientists von QuoData geben regelmäßig ihr Wissen und ihre Erfahrungen bei der Planung und Durchführung von Methodenvalidierungsstudien weiter. Dafür bietet QuoData individuelle Inhouse-Workshops und Schulungen an. Themen, Schulungsunterlagen und Beispiele werden immer an den Anwendungsbereich der Teilnehmer angepasst.
Besuchen Sie QuoData auf der ArabLab in Dubai!
Vom 12. bis 14. März wird die QuoData auf der ArabLab 2019 in Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten vertreten sein. Auf der ArabLab trifft sich die globale Labor- und Analytikbranche – QuoData freut sich auf interessante Gespräche!
QuoData stellt eine neue Webanwendung und wichtige Komponenten der Messunsicherheit vor
Die Data Scientists der QuoData tragen regelmäßig als Gastredner zu Veranstaltungen mit dem Themenschwerpunkt Qualitätskontrolle bei.
So auch beim Workshop „Messunsicherheit als Instrument der Qualitätskontrolle ‐ Anforderungen aus der neuen DIN EN ISO/IEC 17025“. Dieser fand vom 19.02. – 20.02.2019 in Essen statt und wurde vom Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft ausgerichtet. Der Workshop dient zur Vermittlung von Fachwissen für Probenahme‐, Prüf‐, Mess‐ und Untersuchungsstellen.