The QuoData Blog
Willkommen im QuoData-News-Blog!
Hier finden Sie Informationen zu aktuellen und vergangenen Projekten und Kooperationen, unseren FuE-Projekten und allgemeine Informationen zu den Entwicklungen in der Welt der Data Science und Qualitätssicherung.
Auf LinkedIn erhalten Sie ebenfalls regelmäßige Updates zu QuoData.
QuoData News
Ab 2025 erweitert QuoData gemeinsam mit QD Labs und dem Kunststoff-Institut Lüdenscheid (KIMW) das Angebot an Referenzmaterialien für Prüfungen im Kunststoffbereich.
Das Deutsche Institut für Ringversuche des KIMW (DIR) hat das Eignungsprüfungsprogramm sowie die Referenzmaterialien in der Vergangenheit erfolgreich etabliert. Zukünftig wird dieses Angebot in enger Zusammenarbeit und unter einer neuen Organisationsstruktur von QD Labs, QuoData und KIMW weitergeführt – mit dem Ziel, Qualität und Service auf ein neues Niveau zu heben.
Am 24. und 25. Juni 2025 findet die Jahrestagung des Deutschen Verbands Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) in der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Berlin statt. QuoData freut sich, bei dieser wichtigen Veranstaltung dabei zu sein, um aktuelle Entwicklungen der Branche zu begleiten, Ideen auszutauschen und zukunftsweisende Projekte vorzustellen.
Künstliche Intelligenz zur Qualitätssicherung
QuoData ist stolz darauf, Teil des Innovationslabors KIOptiPack zu sein, das im Rahmen des "KI-Anwendungshub Kunststoffverpackungen – Nachhaltige Kreislaufwirtschaft durch Künstliche Intelligenz" vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Ziel des Projekts ist es, mit Hilfe von KI-Methoden nachhaltige Lösungen für die Optimierung von Kunststoffverpackungen zu entwickeln. Doch warum ist die Optimierung von Kunststoffverpackungen so wichtig?
Warum brauchen wir die Optimierung von Kunststoffverpackungen?
QuoData freut sich, Teil des Projekts KI MOD PEM (KI-basierte modulare Abbildung des PEMFC-MEA Herstellungsprozesses zur Qualitätskontrolle von Zwischen- und Endprodukten) zu sein. Dieses Projekt wird durch das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM), ein bundesweites, technologie- und branchenoffenes Förderprogramm, unterstützt. KI MOD PEM hat eine Laufzeit von 2,5 Jahren und läuft bis 30. April 2026. Die Partner der QuoData in diesem Projekt sind das Institut für Partikeltechnik, der Universität Duisburg-Essen und das Zentrum für BrennstoffzellenTechnik GmbH.
Die Veranstaltung "biosaxony vor Ort – KI für KMUs" am 14. März 2024 bei der QuoData war ein großer Erfolg. Mit begeisterten Teilnehmern und wertvollen Einblicken von renommierten Rednern war es eine bereichernde Erfahrung.
FuE-Projekte
QuoData ist stolz darauf, Teil des Innovationslabors KIOptiPack zu sein, das im Rahmen des "KI-Anwendungshub Kunststoffverpackungen – Nachhaltige Kreislaufwirtschaft durch Künstliche Intelligenz" vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Ziel des Projekts ist es, mit Hilfe von KI-Methoden nachhaltige Lösungen für die Optimierung von Kunststoffverpackungen zu entwickeln. Doch warum ist die Optimierung von Kunststoffverpackungen so wichtig?
Warum brauchen wir die Optimierung von Kunststoffverpackungen?
Überblick und Zielsetzung der Studie
QuoData freut sich, eine Validierungsstudie zur Charakterisierung von Invertebraten-Gemeinschaften im Boden mittels DNA-Metabarcoding ankündigen zu können.
Erfolgsgeschichten unserer Kunden
Unser unermüdliches Engagement für die Zufriedenheit unserer Kunden zeigt sich in den unzähligen Erfahrungsberichten, die wir von zufriedenen Kunden erhalten haben.