News
Biotechnica
14. Juni 2011 | Biotechnica
Die Biotechnica ist die europäische Leitmesse auf dem Gebiet der Biotechnologie und Life Sciences. Die QuoData GmbH hat in diesem Bereich eine ihrer Kernkompetenzen und wird ihre Softwareprodukte, Dienstleistungen sowie aktuelle Forschungsvorhaben vom 11. – 13. Oktober auf der Biotechnica dem Fachpublikum präsentieren.
Ergebnisse der REWE Team Challenge
Zwei Teams der QuoData GmbH haben erfolgreich an der REWE Team Challenge, einem Firmenlauf durch die Dresdner Altstadt teilgenommen.
Dabei erzielte das Männer-Team mit der Gesamtzeit von 1 h 44 min den 263. Platz. Das gemischte Team benötigte für den 4x5 km Lauf zusammen 2 h 4 min und landete damit auf dem 546. Platz. Insgesamt nahmen über 1.200 Teams teil.
Unsere Läufer erhielten Urkunden und wurden während des Laufs und im Dresdner Glücksgasstadion von vielen Schaulustigen bejubelt und angefeuert.
SPREVALMED
20. Mai 2011 | SPREVALMED
Die QuoData GmbH übernimmt im AiF-Kooperationsprojekt SPREVALMED die Rolle des Projektleiters.
Bei dem Forschungsvorhaben geht es um die Entwicklung und Validierung von völlig neuartigen SPR-basierten (surface plasmon resonance - Oberflächenplasmonenresonanz) Verfahren für verschiedene Gebiete der medizinischen Diagnostik.
Teilnahme am Firmenlauf
Die QuoData GmbH beteiligt sich am größten Firmenlauf Dresdens - der REWE Team Challenge.
Dabei geht es den knapp 6.000 Läufern natürlich nicht nur um den Sieg, auch das kreativste Outfit soll gekürt werden.
2011 werden erstmals auch zwei sportliche Teams der QuoData an den Start gehen und am 25. Mai durch die Dresdner Altstadt laufen.
quo data beim Sächsischen Biotechnologietag
2. Mai 2011 | quo data beim Sächsischen Biotechnologietag
Am 2. Mai findet in diesem Jahr der Sächsische Biotechnologietag in Dresden statt.
Mehr als 250 Wissenschaftler diskutieren an diesem Tag über Molekularbiologie, Medizin, Biophysik und Bioinformatik.
Die QuoData GmbH stellt sich mit einem Poster auf dem Symposium allen Interessierten vor.
Ausgewählte Publikationen
20. April 2011 | Ausgewählte Publikationen
Für alle Interessierten haben wir eine Liste mit ausgewählten Publikationen erstellt. In dieser finden Sie Veröffentlichungen der QuoData GmbH und ihrer Mitarbeiter.
ProLab und ProLab Plus 2011 - Update
10. Januar 2011 | ProLab und ProLab Plus 2011 - Update
Die neue Version 2.14 mit vielen Neuerungen steht ab sofort
für alle ProLab und ProLab Plus Nutzer zum Download bereit.
Update InterVal, InterVal Plus und OptiVal 3.2
8. August 2010 | Update InterVal, InterVal Plus und OptiVal 3.2
Für alle Nutzer von InterVal, InterVal Plus und OptiVal steht ab sofort eine neue Softwareversion zum Download bereit.
On-Chip-Nachweis von phytopathogenen RNA-Viren
F&E | On-Chip-Nachweis von phytopathogenen RNA-Viren
Entwickelt werden soll ein biologischer Schnelltest in Form eines Lab-on-a-Chip-Systems zum Nachweis phytopathogener RNA-Viren in Pflanzen. Die QuoData unterstützt das Vorhaben mit ihrem umfassenden Know-how zur faktoriellen Versuchsplanung bzw. der Optimierung von Messparametern und sichert somit die Messwerte statistisch ab.
Bio-LED-Sensor zur Detektion von Steroiden
F&E | Bio-LED-Sensor zur Detektion von Steroiden
Die QuoData übernimmt als Koordinator des Forschungsvorhabens die mathematisch-statistische Behandlung der Messsignale.
Ziel ist die Entwicklung eines biotechnologischen Analyseverfahrens zur Anreicherung und Messung von Steroidhormonen bzw. steroidwirksamen Substanzen in wässrigen Proben.